Anlagestrategie: Deutsche Bank warnt vor China-Aktien
Ein Anlagestratege der Deutschen Bank kritisiert den staatlichen Einfluss auf chinesische Unternehmen. Er stellt große Verwerfungen an den Börsen fest – und rät von China-Aktien ab.
Auf Gewerbezentrale.info stellt Patrick O. Hewer speziell für Unternehmer und Gewerbetreibende täglich neue Informationen zur Verfügung. Mit Gewerbezentrale.info sind Sie stets schneller informiert und… Zeit ist ja bekanntlich Geld!
Gewerbezentrale.info – News für Industrie, Handel und Gewerbe
Immer schneller Informiert… immer eine Nasenlänge voraus…
Ein Anlagestratege der Deutschen Bank kritisiert den staatlichen Einfluss auf chinesische Unternehmen. Er stellt große Verwerfungen an den Börsen fest – und rät von China-Aktien ab.
300 Millionen Euro muss die Aareal Bank noch an den Staat zurückzahlen. Laut Finanzvorstand soll die Summe bis Mitte dieses Jahres mit Hybridkapital ersetzt werden. Das liegt nicht zuletzt an einem bestimmten Beschluss.
Anleger hoffen auf die nächste Geldspritze der EZB. Die Chancen für eine Zinssenkung oder Anleihekäufe stehen nicht mal schlecht. Die niedrige Inflation könnte die Währungshüter am Donnerstag zum Handeln zwingen.
Für die Präsidentschaftswahl am 25. Mai ist Timoschenko nun offiziell als Präsidentschaftskandidatin nominiert. Klitschko hat seine Kandidatur überraschend zurückgezogen: Der Boxweltmeister plant etwas anderes.
Bei den Protesten gegen Janukowitsch hat Klitschko eine tragende Rolle gespielt. Doch am 25. Mai will er sich nicht als Präsidentschaftskandidat zur Wahl stellen. Der Boxweltmeister plant stattdessen etwas anderes.
Das Flugblatt der CDU „Für Freizügigkeit. Gegen Sozialmissbrauch. Armutszuwanderung vermeiden.“ stößt zunehmend auf Kritik: Grünen-Innenexperte Beck appelliert an den Anstand der CDU und fordert das Ende der Kampagne.
Der neue Termin für die Eröffnung des Flughafens BER ist für Oktober 2016 angesetzt. Hochrangige Mitarbeiter des Projekts bezeichnen das Datum jetzt als sehr optimistisch: Der Bau dauere deutlich länger als erwartet.
Mehrere Objekte, die Wrackteile von Flug MH370 sein könnten, haben Behörden am Freitag gesichtet. Gefunden jedoch hat die Teile bisher niemand. Flugzeuge sind vor Ort, Schiffe zum Bergen auf dem Weg.
Griechenland braucht frisches Geld. Doch die internationalen Geldgeber wollen nur zahlen, wenn die griechische Regierung ein weiteres Reform- und Sparpaket verabschiedet. Die Opposition warnt vor zu viel Deregulierung.
Bereits zum zweiten Mal hat Air Berlin die Veröffentlichung der Jahresbilanz verschoben. Anlegerschützer vermuten, dass die Fluggesellschaft Informationen absichtlich zurückhält. Das Unternehmen widerspricht deutlich.